Das sonnige und warme Frühlingswetter der letzten Wochen hat es uns in diesem Jahr ermöglicht, unsere Plätze sehr frühzeitig zu eröffnen. Vergangenen Samstag fand dazu wieder der alljährliche Platzaufbau statt, bei dem viele Mitglieder und Mannschaftsspieler anpackten. Dank der zuverlässigen und ausgezeichneten Vorbereitung unserer beiden Platzwarte und der vielen helfenden Hände waren die Aufgaben schnell erledigt: Bänke, Ablagen, Sonnenschirme und Ständer finden sich nun wieder auf allen Plätzen und auch alle Werbebanner hängen an den Zäunen.

Bereits im Vorfeld hatte die Firma Klenert wieder die Sandplätze professionell aufbereitet und in die Pflege des Vereins übergeben. Die stete Bewässerung und das Walzen haben sich wie in den vergangenen beiden Jahren bereits bewährt, sodass die Plätze wieder gut für die Sommersaison präpariert sind. Somit konnten bereits nach dem Platzaufbau die ersten Bälle übers Netz geschlagen werden – eine Gelegenheit, die sofort von einigen Helfern genutzt wurde.

Parallel zum Platzaufbau waren auch wieder einige jüngere Spielerinnen und Spieler mit ihren Eltern unterwegs: Bei der lokalen Müllsammelaktion trug unser TC Kehl dadurch wie in den vergangenen Jahren dazu bei, die benachbarte Natur von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Ausgerüstet mit Mülleimern, Greifzangen und Warnwesten starteten die Kleingruppen auf der Anlage und arbeiteten sich an der Schwimmbadstraße zur Feldscheune und dem Kinderspielplatz bis zum Wasserband vor. Über die Rheinpromenade und den Rheindamm lief der Weg zurück über den Kronenhof und am KFV-Stadion vorbei. Die gesammelten Abfälle wanderten in große Plastiktüten und wurden vorschriftsgemäß zur Abholung durch den Betriebshof gelagert. Unterstützt wurde die Aktion zum einen von der Stadt Kehl, zum anderen von einem unserer Goldsponsoren, der Badenova, die beide mit Spenden das Budget für die diesjährige Jugendarbeit erhöhten.

Alle kleinen und großen Helfer konnten sich zudem auch dank der großzügigen Spende der Bäckerei Dreher auch vor und nach der gelungenen Doppel-Aktion auf der Clubterrasse stärken – und natürlich bei besten Bedingungen zum Schläger greifen.